• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
    • DE
    • FR
    • IT
  • Home
  • Verein K-BMF
    • zurück
    • Verein K-BMF
    • Übersicht
    • Organisation
    • Trägerschaft
  • Kranführer
    • zurück
    • Kranführer
    • Übersicht
    • Kategorien
    • Ausbildungs- und Prüfungsstätten
    • Dokumente
    • Ausweise
  • Baumaschinenführer
    • zurück
    • Baumaschinenführer
    • Übersicht
    • Gerätekategorien
    • Prüfungsstätten Baumaschinenführer
    • Dokumente
    • Ausweise
  • DE
  • FR
  • IT

  • Home
  • Verein K-BMF
  • Kranführer
  • Baumaschinenführer
Search
  • Home

Baumaschinenführer

  • Gerätekategorien
  • Prüfungsstätten Baumaschinenführer
  • Dokumente
  • Ausweise
Bild Ausbildung BMF

Ausbildung zum Baumaschinenführer

Die Ausbildung zum Baumaschinenführer ist nicht eidgenössisch geregelt. 

In folgenden Kantonen besteht ein kantonales Reglement/Obligatorium:

  • Genf
  • Wallis
  • Neuenburg
  • Waadt
  • Voraussetzungen

    Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Baumaschinenführer:

    • 18. Altersjahr vollendet;
    • bauhandwerkliche Erfahrung;
    • technisches Verständnis;
    • mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse

     

    Wir empfehlen jedoch aus Haftungsgründen allen Baumaschinenführern eine professionelle Ausbildung.

  • Gesetzliche Vorgaben

    Auszug aus aus der Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten:
    (Verordnung über die Unfallverhütung, VUV)

     

    Art. 8 Vorkehren bei Arbeiten mit besonderen Gefahren

    Der Arbeitgeber darf Arbeiten mit besonderen Gefahren nur Arbeitnehmern übertragen, die dafür entsprechend ausgebildet sind. Wird eine gefährliche Arbeit von einem Arbeitnehmer allein ausgeführt, so muss ihn der Arbeitgeber überwachen lassen. 

     

     

    Weitere Artikel:

    Art. 82 Abs. 1 UVG: Pflichten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer
    Art. 6 VUV: Information und Anleitung der Arbeitnehmer 
    Art. 8 VUV: Vorkehren bei Arbeiten mit besonderen Gefahren
    Pkt. 5.5 Richtlinie EKAS 6512: Instruktion und Ausbildung
    Art. 4 ArGV 5: Gefährliche Arbeiten

Themen

  • Gerätekategorien

  • Prüfungsstätten Baumaschinenführer

  • Dokumente

  • Ausweise

Kontakt

Sekretariat K-BMFTelefon+41 58 360 76 99Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • DE
  • FR
  • IT
Sitemap
  • Home
  • Verein K-BMF
  • Kranführer
  • Baumaschinenführer
Kontakt
Verein K-BMF
Weinbergstrasse 49
Postfach
8042 Zürich
+41 58 360 76 99 info@k-bmf.ch
  • Rechtliches
  • Impressum
Jump to top